3D Scan Medizinischer Bereich
Sie sind im medizinischen Bereich unterwegs?
Sie benötigen 3D Daten für die passgenaue Herstellung von Orthesen und Prothesen? Arme, Beine oder andere Körperteile von Patienten sollen bestmöglich in 3D erfasst werden?
Für eine plastische OP möchten Sie einen 3D vorher / nachher Vergleich erstellen lassen?
Für Ihre Forschung / Studie soll die Haut von Probanten in 3D gescannt werden?
Sie haben nicht die dafür notwendige Technik und das Personal?
- Für ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Kunden möchten Sie die Scans von 3D Spezialisten erledigen lassen?
Machen Sie sich keine Gedanken um die notwendige Technik, das nicht vorhandene erfahrene Personal oder Ihren engen Zeitrahmen!
Wir erledigen das für Sie – zuverlässig und nach Ihren Wünschen.
– Unser 3D Service digitalisiert zuverlässig und in Absprache mit Ihnen
– Ihre Vorgaben und Wünsche sowie unser eigener Qualitätsanspruch sind der Maßstab unserer Dienstleistung
– Sie erhalten 3D Daten im gewünschten Format und in der benötigten Auflösung
Sie sind neugierig geworden? Dann melden Sie sich „jetzt gleich“ bei uns.

3D Scan in der Medizin
Unsere 3D Dienstleistung kommt im medizinischen Bereich vielfältig zum Einsatz. Zum Beispiel für Entwurf und Erstellung kundenangepasster prothetischer und orthopädischer Vorrichtungen, welche die individuelle Anatomie des Patienten berücksichtigen müssen. Die verwendeten 3D Scanner sind natürlich unbedenklich für das Scannen von Menschen und können extrem präzise Ergebnisse liefern. Auch in der plastischen Chirurgie, um maßgeschneiderte Implantate anzufertigen und Operations- und Outcome-Szenarien zu simulieren, können wir als 3D Dienstleister unsere Dienstleistung anbieten.
Beispiel Beinprothese
Aufgabe: Eine Beinprothese herstellen, welche am Ende so realistisch aussieht wie das gesunde Bein, den bestmöglichen Tragekomfort bietet und das Leben wieder lebenswert macht. In solch einen Fall wird das gesunde Bein in 3D gescannt und ein Scan vom verletzten Bein aufgenommen. Der Scan vom verletzten Bein gilt als Vorlage, um die Prothese so lebensecht wie nur möglich zu gestalten. Die Scans erfolgen in hoher Auflösung und dienen in den dann folgenden Arbeitsschritten einen 3D Prothesenbauer als Vorlage. Nach Fertigstellung des 3D Modells wird die Prothese dann mit einen 3D Drucker ausgedruckt.
Beispiel Ohrprothese
Bei einer Fehlbildung am Ohr oder auch nach einen Unfall kann es erforderlich sein, eine Ohrprothese herstellen zu müssen. Mit Hilfe eines hochauflösenden 3D Scanners werden sowohl die defekte Seite aufgenommen, als auch die intakte. Mit Hilfe der beiden 3D Scans wird ein passendes digitales Ohr geschaffen. Dieses wird dann im 3D Drucker in die Realität gebracht und dient im OP Saal als Vorlage für die Modulation des neuen Ohres.
In bestimmten Fällen kann es auch nötig sein, Implantate zu scannen. Auch dies erledigen wir. Es fällt bei uns in den Bereich Industrieprodukte.
Beispiel Medizinische Studie
Wir sind ein eingespieltes Team im Bereich medizinischer Studien, welche wir mit unseren 3D Scans je nach Bedarf begleiten. So nehmen wir zum Beispiel zu Studienzwecken die Haut von Probanten in 3D auf und bereiten die 3D Scans nach Bedarf auch für die unterschiedlichen Medien auf. Im Ergebnis sind dann ganze Körperpartien in sehr hoher Auflösung in 3D auch auf mobilen Geräten auswertbar.
Vorteile der optischen 3D Vermessung im medizinischen Bereich
Sie erhalten eine sehr präzise 3D Vermessung der benötigten Stellen. Wir scannen dabei mit einer Genauigkeit von 0,05 mm.
Bei Bedarf können die gewonnen Daten mit der Flächenrückführung ( Reverse Engineering ) zu präzisen stetigen Flächen erstellt werden. Diese sind mit gängigen CAD Programmen dann für Sie weiter verarbeitbar. So können zum Beispiel Prothesen mit einer ungeahnten Präzession erstellt werden.
Einer der weiteren Vorteile des 3D Scans im medizinischen Bereich ist die kontaktlose Arbeit. Der Scan wird mit einen Laserscanner erstellt, ohne Marker etc setzen zu müssen. Die aufwendige Arbeit mit Gipsabdrücken gehört damit der Vergangenheit an.
Je nach Anwendungsfall können wir verschiedene Bereiche des menschlichen Körpers in 3D scannen. Jeweils direkt vom Patienten: Zum Beispiel den Body, Fuß, Arm, Hand und Bein.
Beispiele:

3D Scan Schere Medizinprodukte
Medizin Produkte in 3D scannen Medizin Produkte [...]
3D Scan Bauteil Hüftgelenk
3D Scan von sehr kleinen Bauteilen mit 0,01 mm Genauigkeit.
3D Scan Füße - Fußpaar
Körperteile wie zum Beispiel Füße für den medizinischen Bedarf in 3D gescannt. Die Möglichkeiten der Verwendung sind vielseitig.
Ein Auszug unserer Kunden:
Nehmen Sie am besten jetzt Kontakt zu uns auf!
Schildern Sie uns Ihren Bedarf ob im technischen Bereich oder im visuellen. Damit wir gut planen und kalkulieren können, teilen Sie uns auch bitte mit, wofür die Scans erfolgen sollen. Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, ob diese mit 3D Scans umsetzbar sind? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. Wir melden uns werktags innerhalb von 2 bis 24 Stunden bei Ihnen.

Schreiben Sie uns was wir für Sie tun dürfen. Weitere Infos auch über unsere Kontakt Seite.
Das Formular kann nur mit der Zustimmung zur Datenschutzerklärung gesendet werden! Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Problemen mit den e-Mail Formular: Sie finden unsere e-Mail auch unten links in den Fußnoten.